Wolfgang Ohler
"Kein Genre ist vor mir sicher!"
 
 
 

Ich bin gerne mit meinen Erinnerungen zusammen, sie langweilen mich nie, was ich von der Gegenwart nicht immer sagen kann. Bei meinen Erinnerungen fühle ich mich zu Hause und in junger Gesellschaft: mit mir, dem zehnjährigen Lauser und dem sechzehnjährigen Halbstarken. Deshalb ist es Unsinn zu behaupten, Erinnerungen würden uns alt machen, denn junge Gesellschaft hält jung.

(aus "Eine Kamera erinnert sich")

 

Kontakt:

Dr. Wolfgang Ohler

Landauer Straße 108

66482 Zweibrücken

Tel: 06332-40225

email: sowo-echo@gmx.de;






Aus der Familie:

Shelly Kupferberg empfiehlt:
Norman Ohler: „Harro und Libertas. Eine Geschichte von Liebe und Widerstand“
Kiepenheuer & Witsch, Köln 2019
496 Seiten, 24 Euro

„Ein bemerkenswertes Buch über zwei bemerkenswerte Widerstandskämpfer der Roten Kapelle: Harro Schulze-Boysen und seine Frau Libertas. Harro war schon früh ein großer Verfechter der Debattenkultur, des Kontroversen, der Konfrontation verschiedener Meinungen. Er glaubte an diese Art der Auseinandersetzung in der Endphase der geschwächten Weimarer Republik. Er wollte die Gesellschaft, die auseinanderzureißen droht, aussöhnen und dachte, auch mit den Anhängern des erstarkenden Nationalsozialismus könne man noch diskutieren. In der Tat fühlt man sich beim Lesen immer wieder an das Heute erinnert, wenn es um die Auseinandersetzung mit anderen politischen Meinungen geht. Harro war sehr radikal und sagte, alles ist zulässig und alles muss diskutiert werden, so gegensätzlich es auch scheint. Das ist auch für die heutige Zeit sehr relevant.“



Termine 

Buchvorstellung: 

Freiheitsbaum oder Das Schloss in Flammen. 3. Band der Trilogie

9. Oktober 2024, 19 Uhr, Herzogschloss Zweibrücken (Pfälzisches OLG), Foyer


Kriegspfad Oder Jean Jacques in Amerika. 2. Band der Trilogie

22. 10. 2024, 19 Uhr, Saalbau Homburg